Ratefuchs

Ratefuchs
Ra|te|fuchs (umgangssprachlich für jemand, der erfolgreich an Ratespielen, Quizsendungen o. Ä. teilnimmt)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arlene Francis — eigentlich Arline Francis Kazanjian (* 20. Oktober 1907 in Boston, Massachusetts; † 31. Mai 2001 in San Francisco, Kalifornien) war eine US amerikanische Schauspielerin. Francis wurde als Tochter eines armenischen Einwanderers und einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Fugen-S — Bei zusammengesetzten Wörtern (Komposita) werden in der deutschen Sprache an den Wortgrenzen, den Wortfugen, häufig bestimmte Laute eingefügt. Um Endungen vom vermeintlichen Plural oder Genitiv (Wesfall) abzugrenzen, werden sie als Fugenelemente …   Deutsch Wikipedia

  • Fugen-s — Bei zusammengesetzten Wörtern (Komposita) werden in der deutschen Sprache an den Wortgrenzen, den Wortfugen, häufig bestimmte Laute eingefügt. Um Endungen vom vermeintlichen Plural oder Genitiv (Wesfall) abzugrenzen, werden sie als Fugenelemente …   Deutsch Wikipedia

  • Fugenelement — Bei zusammengesetzten Wörtern (Komposita) werden in der deutschen Sprache an den Wortgrenzen, den Wortfugen, häufig bestimmte Laute eingefügt. Um Endungen vom vermeintlichen Plural oder Genitiv (Wesfall) abzugrenzen, werden sie als Fugenelemente …   Deutsch Wikipedia

  • Fugenlaut — Bei zusammengesetzten Wörtern (Komposita) werden in der deutschen Sprache an den Wortgrenzen, den Wortfugen, häufig bestimmte Laute eingefügt. Um Endungen vom vermeintlichen Plural oder Genitiv (Wesfall) abzugrenzen, werden sie als Fugenelemente …   Deutsch Wikipedia

  • Fugenlaute — Bei zusammengesetzten Wörtern (Komposita) werden in der deutschen Sprache an den Wortgrenzen, den Wortfugen, häufig bestimmte Laute eingefügt. Um Endungen vom vermeintlichen Plural oder Genitiv (Wesfall) abzugrenzen, werden sie als Fugenelemente …   Deutsch Wikipedia

  • Fugenmorphem — Bei zusammengesetzten Wörtern (Komposita) werden in der deutschen Sprache an den Wortgrenzen, den Wortfugen, häufig bestimmte Laute eingefügt. Um Endungen vom vermeintlichen Plural oder Genitiv (Wesfall) abzugrenzen, werden sie als Fugenelemente …   Deutsch Wikipedia

  • Fugenzeichen — Bei zusammengesetzten Wörtern (Komposita) werden in der deutschen Sprache an den Wortgrenzen, den Wortfugen, häufig bestimmte Laute eingefügt. Um Endungen vom vermeintlichen Plural oder Genitiv (Wesfall) abzugrenzen, werden sie als Fugenelemente …   Deutsch Wikipedia

  • Guido — ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag (katholisch) 3 Stereotyp 4 Varianten …   Deutsch Wikipedia

  • Guido Baumann — (* 15. Januar 1926 in Romanshorn am Bodensee (Schweiz); † 23. Dezember 1992 in München) war ein schweizerischer Journalist. Nach Studium der Germanistik, Anglistik und Theaterwissenschaft debütierte Baumann 1958 erfolglos als Quizmaster mit der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”